Am Tag der offenen Tür begrüßen wir jährlich viele hundert Besucher*innen in unserer Schule. Alle Lehrkräfte und Schüler*innen sind auf den Beinen, um an einem Samstagvormittag Einblick in unser Schulleben zu geben und die Arbeit des letzten Jahres zu präsentieren.
Wir können Ihnen diese Jahr wieder anbieten sich direkt bei uns in der Schule zu informieren. Wir möchten Ihnen aber trotzdem auf diese Weise Einblicke in unseren Alltag und die Athmosphäre unserer Schule geben.
Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern haben ein buntes Programm an Beiträgen aus allen Bereichen der Schule zusammengestellt und öffnen damit virtuell die Türen und Fenster unserer Schule für alle Interessierten. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Schule und uns kennenzulernen!
Die Möglichkeit uns in der Schule zu besuchen haben Sie am 23.04.2022 von 09:30 bis 12:30 Uhr unter den dann geltenden Regeln. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir wünschen euch und Ihnen viel Spaß bei einem spannenden Rundgang durch die Schule.
Am Samstag, 23.04.2022, laden wir euch und Sie herzlich dazu ein, uns von 10:00 bis 12:30 Uhr in der IGS Langenhagen zu besuchen.
Wir öffnen den D-Trakt, in dem die 5. Klassen und der Ganztagbereich untergebracht sind. Außerdem führen wir die Besucher*innen durch unsere Musikräume, die Werkstätten für Kunst, Textilarbeiten und Werken, unsere Roboter-Labore und die erst ein Jahr alte Veranstaltungssporthalle. Mitmachen beim Klettern, Toben und Spielen ist erwünscht!
Unsere Teestube, das Cafeteria-Team und die Mensa bieten kleine Speisen und Getränken zur anschließenden Stärkung.
Darüber hinaus gibt es während der gesamten Zeit ein Informationsangebot zum Unterricht und den weiteren Angeboten der Schule.
Zu den angegebenen Uhrzeiten bieten wir kurze Vorträge an:
Ankommen im 5. Jhg | |
Wie melde ich mein Kind an? | |
Die Orchesterklasse | |
Sonderpädagogische Förderung | |
Typisch IGS - Individuelle Förderung |
Erwachsene können den Tag der offenen Tür nur unter den 3G-Bedingungen besuchen. Kinder benötigen diesen Nachweis nicht, weil sie sich für die Schule täglich testen müssen. Alle Besucher*innen müssen bitte an eine Mund-Nasen-Bedeckung denken.
Aufgrund der aktuellen Lage kann es kurzfristig zu Programmänderungen kommen, die wir hier veröffentlichen würden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Unseren alljährlichen Informationsabend für Eltern der Langenhagener Viertklässler*innen haben wir in diesem Jahr für Sie aufgezeichnet.
Nehmen Sie sich Zeit, wann immer Sie wollen, um sich mit diesem Vortrag über unsere Schule, das Unterrichtskonzept, unsere pädagogische Arbeit und Ziele sowie die Ausstattung der Schule zu informieren. Der Vortrag enthält auch Informationen zur Anmeldung, die am 05.05.2022 stattfinden wird.
Weitere Infos zur Anmeldung finden Sie hier.
Wir freuen uns sehr, Ihnen und euch hier einen Einblick in unseren Unterricht, unser buntes und vielfältiges Schulleben sowie die Atmosphäre unserer Schule geben zu können.
Wir laden herzlich ein, sich die zahlreichen Beiträge anzuschauen, die Schüler*innen und Lehrkräfte zusammengestellt haben.
Hinter den Symbolen verbergen sich kleine Filme und Präsentationen.
Viel Vergnügen!
Hören und sehen Sie sich an, warum Schüler*innen unsere Schule gerne besuchen, warum Eltern uns Ihre Kinder gerne anvertrauen und warum Lehrkräfte gerne bei uns arbeiten und sich Ehemalige gerne an ihre Schulzeit erinnern!
Markus Will (Abitur 2017): „Die IGS Langenhagen ist eine gute Wahl, da sie Stärken fördert und jedem die Möglichkeit gibt, diese Stärken optimal einzusetzen.“
An der IGS Langenhagen arbeiten etwa 140 Lehrerinnen und Lehrer, vier Sekretarinnen, zwei Medienassistenten, sieben Hausmeister, drei Schulsozialarbeiter*innen, zwei pädagogische Mitarbeiterinnen, eine Bibliothekarin und bis zu vier Bundesfreiwilligendienstleistende. Sieben Schulleitungsmitglieder leiten die Schule als Team. Wir stellen euch und Ihnen hier die Mitarbeiter*innen vor, die neue Schüler*innen an unserer Schule nach ihren Klassenleitungen und der Jahrgangsleitung als erstes kennenlernen.
Die IGS Langenhagen soll neu gebaut werden!
In einem Architektenwettbewerb sind im Dezember 2021 drei Entwürfe ausgezeichnet worden.
Die Entwürfe sehen vor, dass unterschiedliche Teile des jetzigen Schulzentrums abgerissen und neue Gebäudeteile errichtet werden.
In jedem Entwurf werden die Trakte M und G weitergenutzt. Die neue Veranstaltungssporthalle ist bereits in Betrieb genommen, die benachbarte Sporthalle wird saniert.
Der D-Trakt soll nicht abgerissen werden, sondern soll künftig die Stadtbibliothek aufnehmen.
Momentan prüft die Stadt Langenhagen die preisgekürten Entwürfe und bereitet die Entscheidung vor, welcher Entwurf zur Umsetzung kommen soll.
Die Bautätigkeiten sollen bald beginnen: bereits für das Jahr 2023 sind Abbrucharbeiten vorgesehen, ab 2024 soll dann mit dem Neubau begonnen werden.
Für die Übergangszeit wird die Schule den gut ausgestatteten Container-Campus im Stadtpark nutzen.
IGS Langenhagen
Konrad-Adenauer-Str. 21/23
30853 Langenhagen
Vertreten durch: Timo Heiken (Schulleiter)
Telefon: 0511 7307-9640
E-Mail: verwaltung@igs-langenhagen.de